Liebe Patientin, lieber Patient,
Sie interessieren Sich für ein Beratungsgespräch in unserer Psychotherapeutischen Beratungsstelle. Möglicherweise hat Ihr behandelnder Arzt Sie an uns wegen körperlicher oder seelischer Beschwerden zur Beratung empfohlen oder Sie sind bereits ganz konkret auf der Suche nach einem Psychotherapieplatz.
Unser Beratungsteam besteht aus ärztlichen und psychologischen Psychotherapeut:innen (tiefenpsychologisch fundiert und psychoanalytisch), alle mit langjähriger Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von seelisch bedingten Erkrankungen sowie Beziehungs- und Lebenskrisen.
Wenn Sie über unser Sekretariat einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren, wird ein/e Mitarbeiter:in mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch (50 Minuten Dauer) klären, welche weitere Vorgehensweise geeignet ist und ob eine psychosomatisch / psychotherapeutische Behandlung sinnvoll ist.
Sollte eine weitere ambulante Psychotherapie angezeigt sein, informieren wir Sie über Möglichkeiten einer weiteren Beratung und bemühen uns, Ihnen bei der Suche nach einem tiefenpsychologisch fundierten oder psychoanalytischen Therapieplatz zu helfen bzw. Sie auch zu vermitteln.
Wie erhalten Sie einen Gesprächstermin?
Sie vereinbaren mit unserem Sekretariat unter der Telefonnummer
089 - 272 39 16
einen Termin (Telefonzeiten auf dem Anrufbeantworter). Der vereinbarte Termin ist verbindlich. Wir bitten Sie, diesen Termin pünktlich einzuhalten und nur aus dringenden Gründen abzusagen.
Wo findet das Beratungsgespräch statt?
In den Räumen des ÄPK, Hedwigstr. 3, 80636 München (Lageplan)
Ist das Beratungsgespräch mit Kosten für Sie verbunden?
Unsere psychotherapeutische Beratungsstelle ist von allen Krankenkassen anerkannt, diese übernehmen die Kosten.
Sind Diskretion und Datenschutz gewahrt?
Es gelten die Regeln der ärztlichen Schweigepflicht und der aktuellen Datenschutzvereinbarung.
Was müssen Sie zum Gespräch mitbringen?
Wenn Sie gesetzlich versichert sind: ihre Versichertenkarte. Bei privater Krankenversicherung stellen wir Ihnen eine Privatrechnung nach der geltenden GOÄ.