ÄPK Ärztlich-Psychologischer Weiterbildungskreis für Psychotherapie und Psychoanalyse, München/Südbayern e.V.
Staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut nach § 6 des PsychThG und anerkannt von der Bayerischen Landesärztekammer zum Erwerb der Zusatzbezeichnungen Psychotherapie und Psychoanalyse.
Unser Selbstverständnis
In unserem Institut möchten wir ÄrztInnen und PsychologInnen in einer selbstverantwortlichen und die persönliche Freiheit respektierenden Atmosphäre ermöglichen eine psychotherapeutische Identität zu entwickeln.
Aus- und Weiterbilung
Der ÄPK ist für Psychologen (Diplom/Master) ein staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse nach den Vorgaben des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG) und erfüllt für Ärzte die Weiterbildungsvorgaben der bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)
Beratungsgespräche mit Patient. Bitte melden Sie sich unter Telefon 089 / 272 39 16 an. Das weitere Vorgehen wird Ihnen erläutert.
Die Ambulanz des ÄPK bietet eine Plattform, auf der Psychotherapeuten und Ärzte ein Netz bilden, um Patientinnen und Patienten eine optimale Versorgung bieten zu können.
Aktuelle Mitteilungen
Semesterprogramm
- Informationsabend des ÄPK mit einem Einführungsvortrag von Dr. med. Katherina Giesemann: "Kann man lernen ein guter Therapeut zu sein?" Termin: 09.05.2023, ab 19:30 Uhr, Online-Veranstaltung über Zoom
- ÄPK-Tagung am 27./28. Januar 2023: "ZUHÖREN im Schatten der Gewalt" - Anmeldung: anmeldung@aepk.de
- ÄPK e.V. - Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2022/2023 - Anmeldung: anmeldung@aepk.de
Öffentlich erreichen Sie uns über die U-Bahnlinie U1 (Haltestelle Mailingerstraße), den MetroBus 53 und die Tram 12 (Haltestelle Albrechtstraße)