ÄPK Ärztlich-Psychologischer Weiterbildungskreis für Psychotherapie und Psychoanalyse, München/Südbayern e.V.
Staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut nach § 6 des PsychThG und anerkannt von der Bayerischen Landesärztekammer zum Erwerb der Zusatzbezeichnungen Psychotherapie und Psychoanalyse.
Unser Selbstverständnis
In unserem Institut möchten wir ÄrztInnen und PsychologInnen in einer selbstverantwortlichen und die persönliche Freiheit respektierenden Atmosphäre ermöglichen eine psychotherapeutische Identität zu entwickeln.
Aus- und Weiterbilung
Der ÄPK ist für Psychologen (Diplom/Master) ein staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse nach den Vorgaben des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG) und erfüllt für Ärzte die Weiterbildungsvorgaben der bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)
Beratungsgespräche mit Patient. Bitte melden Sie sich unter Telefon 089 / 272 39 16 an. Das weitere Vorgehen wird Ihnen erläutert.
Die Ambulanz des ÄPK bietet eine Plattform, auf der Psychotherapeuten und Ärzte ein Netz bilden, um Patientinnen und Patienten eine optimale Versorgung bieten zu können.
Aktuelle Mitteilungen
28. Jun
INFORMATIONSABEND, Dienstag, 28.06.22, 19.30 Uhr - Ärzte und Psychologen erhalten Informationen zu den Weiter- und Ausbildungsangebote im Institut (bitte hier klicken für mehr Informationen) - Nächster Ausbildungsbeginn: Wintersemester 2022/23: 14./15.10.2022 - Online-Veranstaltung -> Link über anmeldung@aepk.de
Der Auftakt bildet ein Vortrag von Frau Andrea Filova "Zwischen Archäologie und Bäckerkunst. Was es heißt psychodynamisch zu arbeiten." (Fortbildungspunkte)
Der Auftakt bildet ein Vortrag von Frau Andrea Filova "Zwischen Archäologie und Bäckerkunst. Was es heißt psychodynamisch zu arbeiten." (Fortbildungspunkte)
01. Jul
Aus- und Weiterbildungen Veranstaltungen für Psychologen und Ärzte - Curriculum I - Online-Veranstaltungen: 01.07.22 - 19.00 - 22.15 Uhr - A. Ningel - Borderline-Persönlichkeitsstörung, Kurs 54
02.07.22 - 09.00 - 12.30 Uhr: St. Heinrichs - Objektbeziehungstheorie, Kurs 57 / 14.00 - 17.30 Uhr - Bondzio-Müller, Abwehr, Kurs 28
02.07.22 - 09.00 - 12.30 Uhr: St. Heinrichs - Objektbeziehungstheorie, Kurs 57 / 14.00 - 17.30 Uhr - Bondzio-Müller, Abwehr, Kurs 28
20. Jul
Aus- und Weiterbildung Veranstaltungen für Psychologen und Ärzte - Curriculum II - Online-Veranstaltung
18.00 - 21.30 Uhr - P. Holler - TPF - Übertragungsfokussierte Psychotherapie
18.00 - 21.30 Uhr - P. Holler - TPF - Übertragungsfokussierte Psychotherapie
29. Jul
Aus- und Weiterbildung Veranstaltungen für Psychologen und Ärzte - Curriculum II - Online-Veranstaltung
29.07.22, 19.00 - 22.15 Uhr / 30.07.22, 09.00-12.20 Uhr, C. Kerim-Sade - OPD Grundkurs, Kurs 17
29.07.22, 19.00 - 22.15 Uhr / 30.07.22, 09.00-12.20 Uhr, C. Kerim-Sade - OPD Grundkurs, Kurs 17
Kontakt
Sylvie Monnier-Koletsis
E-Mail: sylvie.monnier@aepk.de
ÄPK e.V., Hedwigstraße 3, 80636 München
Tel.: 089/1238211
Fax: 089/12001721
schreiben
Sprechzeiten
Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 - 15.00 Uhr (nur telefonisch)
Dienstag: 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 12.00 - 15.00 Uhr
**********************************************************
BERATUNGSSTELLE FÜR PATIENTEN:
Terminvergabe für ein Beratungsgespräch NUR unter: 089 272 39 16 (terminvergabe@aepk.de)
**********************************************************
KV-Abrechnungsstelle:
Monika Sedlmaier
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Tel.: 089 / 12 00 17 23
E-Mail: sylvie.monnier@aepk.de
ÄPK e.V., Hedwigstraße 3, 80636 München
Tel.: 089/1238211
Fax: 089/12001721
schreiben
Sprechzeiten
Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 - 15.00 Uhr (nur telefonisch)
Dienstag: 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 12.00 - 15.00 Uhr
**********************************************************
BERATUNGSSTELLE FÜR PATIENTEN:
Terminvergabe für ein Beratungsgespräch NUR unter: 089 272 39 16 (terminvergabe@aepk.de)
**********************************************************
KV-Abrechnungsstelle:
Monika Sedlmaier
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Tel.: 089 / 12 00 17 23
Semesterprogramm
- ÄPK e.V. - Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2022 - Anmeldung ab sofort möglich: anmeldung@aepk.de
- Konzentrative Bewegungstherapie (KBT). Die Weiterbildung wird von der Bläk als "Weiteres Verfahren" anerkannt. Information und Anmeldung zur Weiterbildung bitte unter: anke.hamacher-e@gmail.com (Nächster Termin: 13./14.05.22, 01./02.07.22, 11./12.11.22 jeweils Freitag 17.00 bis Samstag 17.30 Uhr (insgesamt 50 Stunden)
- Sommersemester 2022: alle Veranstaltungen im Curr. 1, Curr. 2 und Curr. Psychoanalyse finden im Mai ONLINE statt. Ab dem 01.06.2022 werden Präsenz-Seminare grundsätzlich bevorzugt
Öffentlich erreichen Sie uns über die U-Bahnlinie U1 (Haltestelle Mailingerstraße), den MetroBus 53 und die Tram 12 (Haltestelle Albrechtstraße)